Am ersten Spieltag traten 12 der 13 gemeldeten Mannschaften des TC Bad König in der Medenrunde an.
Die Damen spielten in der Bezirksoberliga gegen die starke MSG Raunheim/Kelsterbach. Die Gäste waren sehr stark, so dass nur Lisa Gottschalk nach engem Spiel mit 5:7,6:3,10:6 ihr Einzel gewann. Gottschalk/Getrost schnupperten auch am zweiten Punkt, unterlagen aber mit 8:10 im Champions-Tie-Break. Endstand 1:8. Es spielten Lisa Gottschalk, Melanie Getrost, Sandra Tomaszowski, Lisa-Marie Deblitz, Petra Schäfer und Lea Uhrig.
Knapp, aber verdient unterlag die Herren I – Mannschaft in der Bezirksoberliga. Gegen den TC Viernheim stand es nach Siegen von Lars Sperfeld, Marius Gebhardt und Thorsten Wolf zunächst 3:3. In den Doppeln waren die Gäste leider stärker und nur Sperfeld/Gebhardt konnten gewinnen. Endstand 4:5. Das Team spielte mit Joel Rup, Emil Vetter, Lars Sperfeld, Marius Gebhardt, Timo Müller und Thorsten Wolf.
Die Herren II traten in der Kreisliga A gegen BC Fürth an. Es spielte eine reine Nachwuchsmannschaft, die im Seniorenbereich erst noch Erfahrung sammeln muss. So konnte zunächst nur Alan Bekker sein Einzel gewinnen. Die Doppel jedoch spielten stark und Hock/Bekker und Grewing/Erb konnten noch zum 3:3 Endstand ausgleichen. Es spielten Marco Hock, Carl Grewing, Severin Erb und Alan Bekker.
Die Herren 40 I traten in der Verbandsliga beim TC RW Groß-Gerau an. Unglücklich und unnötig wurde die Partie mit 3:6 verloren. Sichere Siege von Ingo Sperfeld, Mario Friedrich und Marc Hofferbert sorgten nur für den 3:3 Zwischenstand. Karli Walther und Patrick Mäußler hatten knapp im Champions-Tie-Break verloren. Auch in den Doppeln lief nichts zusammen. Sperfeld/Orth unterlagen im dritten Satz und Friedrich/Hofferbert mit 4:6,5:7. Ein Sieg wäre locker drin gewesen. Es spielten Ingo Sperfeld, Mario Friedrich, Marc Hofferbert, Karli Walther, Patrick Mäußler, Sascha Schlößmann und Thomas Orth.
Die Herren 40 II trafen in der Bezirksliga A auf den STC Semd. Daniel Stumpp und Daniel Schwinn trumpften groß auf, so dass es nach den Einzeln 2:2 stand. Beide Doppel gingen in den dritten Satz. Rode/Schwinn gewannen, doch Stumpp/Sagmeister unterlagen mit 10:12. So war der Endstand 3:3.
Bereits zweimal spielten die Herren 50 in der Gruppenliga. Zuerst gegen den TC Ober-Roden. Hier konnten Mario Friedrich, Thorsten Heil, Michael Reeg, Michael Schwarz und Bernd Hofferbert bereits alles klar machen. Die Doppel Orth/Reeg, Heil/Hofferbert und Schäfer/Grün legten zum 8:1 Gesamterfolg nach. In der zweiten Partie beim BSC Urberach hatte man wirklich Pech, da zwei Spieler wegen Verletzung verloren. Nur Thorsten Heil und Bernd Hofferbert siegten im Einzel, aber man konnte nur noch 2 Doppel stellen, die Orth/Hofferbert und Heil/Carnier zum 4:5 Endstand gewinnen konnten.
Die Herren 50 II spielten in der Bezirksliga A beim TC Nauheim. Der starke Thorsten Schäfer und Peter Arras siegten zum 2:2 Zwischenstand. Schäfer/Kunkelmann konnten mit 10:0 im dritten Satz den Endstand von 3:3 sicherstellen. Es spielten Peter Arras, Thorsten Schäfer, Thorsten Kunkelmann, Marc Rup und Martin Koch.
Das neue Herren 65-Team musste in der Bezirksoberliga bei der MSG Reichelsheim/Grasellenbach antreten. Die Gastgeber waren sehr stark, so konnte nur Helmut Reinheimer mit toller Leistung den Ehrenpunkt zum 1:5 Endstand erzielen. Es spielten Peter Kühn, Reinhard Wiesner, Helmut Reinheimer, Hermann Krimmelbein und Stephan Rempel.
Jugend: Die Junioren U10 spielten in der Kreisliga A beim TC Michelstadt. Beim 0:6 war man am Ende chancenlos, auch wenn man in den einzelnen Matches jeweils ganz gut mitspielte. Es spielten Mateo Steiger, Noah Bergmann, Theo Schäfer, Simeon Schnellbacher und Alex Pilka.
Die Junioren U12 traten in der Bezirksliga A gegen den TC Heppenheim an. Hier waren die Gäste für unser junges Team einfach noch eine Nummer zu groß und man unterlag mit 0:6. In der zweiten Partie gegen BW Bensheim verkaufte an sich schon teurer und Franz Landgraf siegte nach starker Leistung mit 14:12 im dritten Satz und holte den Ehrenpunkt zum 1:5. Es spielten Oskar Bekker, Franz Landgraf, Mateo Steiger, Noah Bergmann und Theo Schäfer.
Die Junioren U15 I starteten in der Bezirksliga A bei der TSG 46 Darmstadt. Marius Gebhardt, Marco Hock, Fabian Bergenthal und Jonas Rink ließen ihren Gegnern keine Chance und siegten klar mit 6:0. Diesen deutlichen Erfolg konnten sie in der zweiten Begegnung gegen den TC Rüsselsheim wiederholen. Sie gaben nicht einen Satz ab und führen die Tabelle deutlich an.
Ein guten Einstand feierten die Junioren U18 II in der Bezirksliga A gegen die MSG Groß-Zimmern/Messel II. Alan Bekker und Fabio Rode konnten mit starker Leistung das 2:2 erringen, ehe das Doppel Koch/Rode nervenstark mit 10:8 im dritten Satz den dritten Punkt erzielen konnten. Leider unterlagen Erb/Bekker knapp mit 7:10 im Champions-Tie-Break. Endstand 3:3. Es spielten Severin Erb, Alan Bekker, Lorenzo Koch und Fabio Rode.
Unentschieden 2:2 stand die Bezirksoberliga-Begegnung der Junioren U18 I gegen TUS Griesheim II nach den Einzeln. Marius Gebhardt und Marco Hock hatten gewonnen. Beide Doppel gingen in den dritten Satz und Gebhardt/Hock behielten mit 10:7 die Oberhand. Grewing/Grewing verloren unglücklich mit 7:10. Endstand somit 3:3. Es spielten Marius Gebhardt, Marco Hock, Carl und Jon Grewing.
Mittwoch, 11.Mai
10:00 BOL Herren 65 – TG 75 Darmstadt
Freitag, 13.Mai
16:00 KA Junioren U10 – TC Lampertheim
Samstag, 14.Mai
09:00 BOL Junioren U18 I – TC Seeheim II
09:00 BA Junioren U18 II – SV Da.-Eberstadt
14:00 GL Herren 50 I – MSG Seligenstadt/Mainflingen
14:00 BA Herren 50 II – MSG Darmstadt/Traisa
Sonntag, 15.Mai
09:00 BOL Damen – SG Weiterstadt
09:00 BA Herren 40 II – TG 75 Darmstadt
Tennisclub Bad König
Schwimmbadstr. 34
64732 Bad König
Telefon: 0171 3621540
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!