Am zweiten Spieltag traten alle 15 gemeldeten Mannschaften des TC Bad König in der Medenrunde an.
Die Damen spielten in der Bezirksoberliga zuhause gegen die SG Weiterstadt. Lisa Gottschalk fehlte. In den Einzeln konnten so nur Joanne Jung und Lea Uhrig gewinnen. Der Gegner war stark und gewann dann auch alle Doppel. Hier hatten Deblitz/Uhrig beim 7:10 im dritten Satz Pech. Endstand 2:7. Es spielten Melanie Getrost, Sandra Tomaszowski, Joanne Jung, Lisa-Marie Deblitz, Lea Uhrig, Kerstin Walther und Petra Schäfer.
Ein toller Sieg der Herren I – Mannschaft in der Bezirksoberliga beim TSV Pfungstadt. Lars Sperfeld und Malik Keval gewannen sicher. Thorsten Wolf und Alan Bekker verloren knapp im Champions-Tie-Break und ohne weiteren Einzelpunkt hieß es 2:4. Dann kämpften sich die Kurstädter zurück und konnten nervenstark alle drei Doppel (2 mal im dritten Satz) gewinnen. Endstand somit 5:4. Es spielten Lars Sperfeld, Marius Gebhardt, Timo Müller, Thorsten Wolf, Alan Bekker und Malik Keval.
Die Herren II traten in der Kreisliga A beim TC Michelstadt an. Die Gastgeber waren stark, so dass im Nachwuchsteam nur Marco Hock den Ehrenpunkt erringen konnte. Er siegte im Champions-Tie-Break. Endstand 1:5. Es spielten Marco Hock, Jon Grewing, Severin Erb und Lorenzo Koch.
Die Herren 40 I traten in der Verbandsliga bei der SKG Frankfurt an. Es sollte ein enges Match werden. Ingo Sperfeld, Mario Friedrich (brillantes Einzel) und Marc Hofferbert sorgten für das 3:3 nach den Einzeln. David Berciano hatte unglücklich in drei Sätzen verloren. In den Doppeln holten Sperfeld/Walther zunächst das 4:4, ehe Friedrich/Hofferbert mit 10:7 im Tie-Break den Sack zumachen konnten. Endstand 5:4. Es spielten Ingo Sperfeld, Mario Friedrich, Marc Hofferbert, David Berciano, Karli Walther und Patrick Mäußler.
Die Herren 40 II trafen in der Bezirksliga A auf die TG 75 Darmstadt. Starke Leistungen in den Einzeln sorgten für die Vorentscheidung, denn es hieß 4:0 für Bad König. Daniel Stumpp, Karsten Rode, Daniel Schwinn und Jens Sagmeister trumpften groß auf. Ein Doppel ging zudem kampflos an die Hausherren. Endstand 5:1.
Die Herren 50 trafen in der Gruppenliga auf die MSG Seligenstadt/Mainflingen. Der Gegner war äußerst stark und konnte alle Einzel für sich entscheiden. Lediglich Michael Reeg schnupperte am Sieg, ehe er in drei Sätzen verlor. Den Ehrenpunkt holten Orth/Heil im Doppel. Endstand 1:8. Es spielten Thorsten Heil, Michael Reeg, Bernd Hofferbert, Lars Hanl, Christoph Carnier und Thorsten Schäfer. Zudem Thomas Orth und Frank Schäfer im Doppel.
Die Herren 50 II spielten in der Bezirksliga A gegen die MSG Darmstadt/Traisa. Am Ende stand es unglücklich nur 3:3. Peter Arras und Marc Rup gewnnen sehr klar, doch Thorsten Kunkelmann und Tilman Schaeberle mussten sich knapp im dritten Satz geschlagen geben. So reichte der Sieg von Arras/Kunkelmann im Doppel nur zum Unentschieden. Da war mehr drin.
Die Herren 65-Team mussten in der Bezirksoberliga gegen die TG 75 Darmstadt antreten. Peter Kühn und Reinhard Wiesner spielten stark und gewannen. Volker Quaiser zog nervenstark im Champions-Tie-Break nach, den sein Kollege Hermann Krimmelbein leider verlor. Das Doppel Quaiser/Krimmelbein konnte dann den umkämpften vierten Punkt zum 4:2 Endstand einfahren.
Jugend: Die Junioren U10 spielten in der Kreisliga A gegen den TC Lampertheim. Beide Teams hatten viel Spaß miteinander, doch am Ende war Lampertheim einfach noch zu stark für unsere Jüngsten, obwohl man überall gut mitspielte. Endstand 0:6. Es spielten Mateo Steiger, Noah Bergmann, Simeon Schnellbacher und Alex Pilka.
Das gemischte U12 Team kehrte mit einem 3:3 vom TC Münster II zurück. Letizia Rode und Simeon Schnellbacher hatten klar gewonnen. Das Doppel Barientos/Rode sorgte für den Endstand. Reinschild/Schnellbacher unterlagen knapp im Champions-Tie-Break.
Die Junioren U12 traten in der Bezirksliga A bei der SG Egelsbach an. Franz Landgraf zeigte ein tolles Spiel und gewann sicher. Mateo Steiger kämpfte wie ein Löwe, zog beim 6:7,7:6,9:11 aber den Kürzeren und musste sich geschlagen geben. In den Doppeln konnten Bekker/Landgraf zum 2:4 Endstand verkürzen. Es spielten Oskar Bekker, Franz Landgraf, Mateo Steiger und Noah Bergmann.
Die Junioren U15 I spielten in der Bezirksliga A beim TC Groß-Zimmern. Nur Marius Gebhardt konnte sein Einzel klar nach Hause spielen. Marco Hock unterlag knapp mit 8:10 im dritten Satz und auch die anderen Einzel waren eng. Es hieß dennoch 1:3, ehe das Doppel Gebhardt/Hock noch zum 2:4 verkürzen konnte. Es spielten Marius Gebhardt, Marco Hock, Fabian Bergenthal und Fabio Rode.
Mit einem guten 3:3 kehrten die Junioren U15 II vom Match der Kreisliga A bei der BG Dieburg zurück. Finn Böttcher und Marko Miletic hatten gewonnen. In den Doppeln behielten dann Böttcher/Scharpenberg mit 10:6 im dritten Satz die Nerven und sorgten für das Unentschieden. Es spielten Finn Böttcher, Mischa Scharpenberg, Oskar Bekker und Marko Miletic.
Die Junioren U18 I trafen in der Bezirksoberliga auf den TC Seeheim II. Die Gegner waren extrem stark, so dass nur Marius Gebhardt sein Einzel klar gewinnen Konnte. Alle anderen Partien gingen deutlich an die Gäste. Endstand 1:5. Es spielten Marius Gebhardt, Marco Hock, Carl und Jon Grewing.
Mit sehr starker Leistung spielten die Junioren U18 II in der Bezirksliga A gegen den SV Da-Eberstadt. Alan Bekker, Severin Erb und Lorenzo Koch gewannen ihr Einzel deutlich. Das Duo Erb/Bekker gab im Doppel kein Spiel ab und absolvierte somit eine grandiose Partie.
Leider unterlagen Koch/Rode knapp mit 7:10 im Champions-Tie-Break. Entstand 4:2. Es spielten Alan Bekker, Severin Erb, Fabio Rode und Lorenzo Koch.
Freitag, 20.Mai
16:00 BA Junioren U15 I – TVH Rüsselsheim
Samstag, 21.Mai
14:00 BA Junioren U12 – MSG Lorsch/Lampertheim
14:00 GL Herren 50 I – TCB 2000 Darmstadt
Sonntag, 22.Mai
09:00 BOL Damen – TC Rüsselsheim
09:00 VL Herren 40 I – TC Gründau
14:00 BA Herren 40 II – TC Ober-Ramstadt
Tennisclub Bad König
Schwimmbadstr. 34
64732 Bad König
Telefon: 0171 3621540
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!