Nach dem zweiten Spieltag hat jede gemeldete Mannschaft des TC Bad König in der diesjährigen Medenrunde ihr erstes Spiel absolviert und vorallem bei den Herren-Mannschaften war das sehr erfolgreich.
Die Damen spielten in der Bezirksliga auswärts gegen die SG Arheilgen II. Bei den Einzeln konnten leider keine Gewinne eingefahren werden und man ging mit einem 0:4 Rückstand in die Doppel. Einen Gnadenpunkt konnte dann jedoch noch im Doppel Getrost/Deblitz gesichert werden. Erneuter Endstand 1:5. Es spielten Chiara Barrios-Bartels, Melanie Getrost, Lisa‑Marie Deblitz und Michaela Seeger.
Einen klaren Sieg sicherten sich die Herren I in der Bezirksliga zu Hause gegen den Messeler TC. Nach einem Zwischenstand von 5:1 nach den Einzeln war das Match bereits gewonnen. Doch auch in den Doppeln wurden noch die zwei Spiele Vetter/Müller und Gebhardt/Wolf gewonnen. Klarer Sieg mit Endstand 7:2. Es spielten Marius Gebhardt, Emil Vetter, Timo Müller, Alan Bekker, Thorsten Wolf und Severin Erb.
Sieg für die Herren II in der Kreisliga gegen den TC 75 Groß-Bieberau II. Durch die kühlen Köpfe von Fabio Rode (6:1, 1:6, 11:9) und Lorenzo Koch (1:6, 6:3, 10:5) im Champions-Tie-Break konnten nach den Einzeln alle Punkte mitgenommen werden. Auch bei den Doppeln zeigten C. Grewing/Koch 6:3, 6:3 und J. Grewing/Rode 3:6, 6:1, 10:8 Kampfgeist und belohnten sich mit einem 6:0 Sieg. Es spielten Carl Grewing, Jon Grewing, Fabio Rode und Lorenzo Koch.
Nach dem Rückschlag im ersten Spiel konnten die Herren 40 I in der Verbandsliga gegen die MSG ESV BW + RW Limburg auf heimischer Anlage einen souveränen Sieg einfahren. Durch einen sicheren Siegausbau der Einzel (6:0) ging man selbstbewusst in die Doppel. Auch bei den Doppeln zeigte man Kampfgeist. Sperfeld/Orth sowie Walther/Mäußler konnten das Spiel jeweils für sich gewinnen. Ordelheide/Hofferberth mussten sich nach starkem Doppel im Champions-Tie-Break geschlagen geben (6:4, 3:6, 7:10). Endstand 8:1. Es spielten Torsten Ordelheide, Ingo Sperfeld, Mario Friedrich, Marc Hofferbert, Thomas Orth, Karli Walther und Patrick Mäußler.
Beim ersten Spiel der Saison mussten sich die Herren 40 II in der Bezirksliga gegen den TC 75 Groß-Bieberau leider geschlagen geben. Es mussten alle Punkte abgegeben werden und nach einem Endstand von 0:6 wurde die Partie beendet. Es spielten Daniel Stumpp, Karsten Rode, Daniel Schwinn und Jens Steiger.
Erneuter siegreicher Spieltag für die Herren 50 II in der Kreisliga. Sie konnten den Spieltag mit einem sicheren 6:0 Sieg beenden. Dabei versüßten sie sich in den Einzeln und auch Doppeln durch klare Siege das Wochenende. Es spielten Michael Reeg, Christian Grün, Walter Ripper, Marc Rup, Stefan Ihrig und Markus Zulauf.
Das erste Spiel der Saison meisterten die Herren 65 in der Bezirksoberliga gegen den TC Olympia Lorch zu Hause. Nach ausgeglichenen Einzeln konnten Volker Quaiser und Hermann Krimmelbein durch ihre Siege eine 2:2-Ausgangslage für die Doppel schaffen. Durch das stark erkämpfte Doppel von Quaiser/Krimmelbein konnte mit einem 6:4, 0:6, 10:6 der Punkt zum Unentschieden gesichert werden. Endstand 3:3. Es spielten Reinhardt Wiesner, Volker Quaiser, Helmut Reinheimer, Reinhard Fitz und Hermann Krimmelbein.
Die Junioren U10 in der Kreisliga spielten an ihrem bereits dritten Spieltag gegen den TC Bickenbach. Leider konnte lediglich Noah Bergmann einen Punkt im Einzel für die Mannschaft sichern. Sandro Barrios-Bartels (6:3, 4:6, 8:10) und Max Fesel (7:6, 6:7, 9:11) mussten sich nach ihren stark umkämpften Spielen knapp geschlagen geben. Im Doppel konnte lediglich noch ein Punkt von Walther/Fesel eingefahren werden. Es reichte somit leider nicht mehr zu einem Unentschieden und die Partie wurde mit einer 2:4 Niederlage beendet. Es spielten Sandro Barrios-Bartels, Noah Bergmann, Mats Walther und Max Fesel.
Die Junioren U12 in der Bezirksliga spielten ebenfalls gegen den TC Bickenbach. Auch sie mussten sich gegen die starken Gegner geschlagen geben. Lediglich Sandro Barrios-Bartels sicherte den Jungs einen Punkt in seinem Einzel. Endstand 1:5. Es spielten Mateo Steiger, Theo Schäfer, Julius Flick, Sandro Barrios-Bartels und Noah Bergmann.
Die Juniorinnen U15 in der Kreisliga holten diese Woche das wetterbedingte Spiel gegen den TC Ober-Roden II nach. Leider mussten sie sich ihren Gegnern geschlagen geben. Lediglich Leticia Carvalho Rode konnte in einem starken Einzel einen Punkt für das Team holen. Mit einer 1:5 Niederlage wurde die Partie beendet werden. Es spielten Leticia Carvalho Rode, Martina Ludena Barrientos, Emilia Rink, Lea Horlebein, Mathilda Dohmeyer und Revitha Thiyagarasa. Am zweiten Spieltag wenige Tage später musste sich die Juniorinnen erneut gegen den TC Groß-Zimmern geschlagen geben. Leider konnten keine Spiele gewonnen werden und mit einer Niederlage von 0:6 wurde die Patie beendet. Es spielten Leticia Carvalho Rode, Martina Ludena Barrientos, Emilia Rink, Lea Horlebein und Mathilda Dohmeyer.
Die Junioren U15 spielten in der Bezirksliga gegen den TEC Darmstadt II. Durch ein erkämpften Einzel Sieg von Marco Hock (6:2, 5:7, 10:8) gingen die Jungs mit einer 1:3-Rücklage in die Doppel. Im Doppel unterlag Hock/Rode jedoch im Champions-Tie-Break (4:6, 7:5, 7:10) und es wurden beide Doppel abgegeben. Endstand 1:5. Es spielten Marco Hock, Fabio Rode, Finn Böttcher, Mischa Scharpenberg und Marko Miletic.
Angespornt vom letzten Spieltag spielten die Junioren U18 in der Bezirksliga gegen den TC Erzhausen. Mit durchweg sicheren Spielen konnten sich die Jungs mit einem 6:0-Sieg belohnen. Es spielten Marius Gebhardt, Marco Hock, Alan Bekker und Severin Erb.
Freitag, 26. Mai
16:00 KLA Junioren U10 – TC Münster
Freitag, 02. Juni
16:00 KLA Juniorinnen U15 – GSV Gundernhausen
16:00 BLA Junioren U15 – SG Weiterstadt
Samstag, 03. Juni
14:00 KLA Herren 50 II – MTV Urberach
14:00 GL Herren 50 I – SSG Langen
14:00 BLA Junioren U12 – TC Bürstadt
Sonntag, 04. Juni
09:00 KLA Herren II – TC Brandau
09:00 BLA Herren 40 II – TC Viernheim
Tennisclub Bad König
Schwimmbadstr. 34
64732 Bad König
Telefon: 0171 3621540
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!