TC Bad König –Herren 40 I siegen wieder!
Am letzten Spieltag traten 10 Mannschaften des TC Bad König in der Medenrunde an.
Die Herren II trafen in der Kreisliga A auf BR Erbach III. Severin Erb und Lorenzo Koch gewannen ihre Einzel sicher. Marco Hock unterlag knapp im Champions-Tie-Break. Das Doppel Hock/Heckmann holte dann den Punkt zum 3:3 Endstand. Es spielten Marco Hock, Severin Erb, Jan Heckmann und Lorenzo Koch.
Die Herren 40 I trafen in der Verbandsliga zuhause auf die MSG Hausen. Ein Sieg war dringend nötig. Starke Leistungen von Ingo Sperfeld, Mario Friedrich, Marc Hofferbert und Patrick Mäußler sorgten dann auch für den 4:2 Zwischenstand. Richtig starke Doppelerfolge von Sperfeld/Hofferbert und Walther/Mäußler machten dann den Sack zu und sorgten für das 6:3.
Die Herren 40 II traten in der Bezirksliga A gegen den TC Rodau an. Karsten Rode kämpfte toll und gewann in drei engen Sätzen. Leider verlor Daniel Schwinn sehr knapp im dritten Satz, so dass man mit 1:3 in die Doppel gehen musste. Hier konnten Steiger/Sagmeister punkten, aber insgesamt stand es am Ende 2:4. Es spielten Karsten Rode, Jens Steiger, Daniel Schwinn und Jens Sagmeister.
Zuhause war bei den Herren 50 I die MSG Pfungstadt in der Gruppenliga zu Gast. Die Gäste waren durchweg sehr stark, so dass lediglich Michael Reeg sein enges Einzel siegreich gestalten konnte. Zusammen mit Michael Grewing gewann er auch im Doppel zum 2:7 Endstand. Mehr war nicht drin. Es spielten Michel Grewing, Michael Reeg, Frank Schäfer, Christian Grün, Christoph Carnier und Peter Arras.
Die Herren 50 II spielten in der Bezirksliga A beim TC Kelsterbach. Man unterlag mit 1:5. Nur Tilman Schaeberle gestaltete sein Einzel ausgeglichen, ehe er knapp im CT unterlag. Auch beide Doppel wurden erst im dritten Satz entschieden. Hier konnten Schaeberle/ Kunkelmann gewinnen. Leider unterlagen Schnellbacher/Koch unglücklich.
Die Herren 65-Team mussten in der Bezirksoberliga gegen den TC Biblis antreten. Es wurde eine ausgeglichene Begegnung mit jeweils drei deutlichen Erfolgen auf beiden Seiten. Für die Kurstädter trumpften Volker Quaiser und Helmut Reinheimer im Einzel mit Erfolgen auf, ehe das Doppel Wiesner/Quaiser souverän zum 3:3 Endstand nachlegte. Es spielten Reinhard Wiesner, Volker Quaiser, Helmut Reinheimer und Hermann Krimmelbein, sowie Peter Kühn im Doppel.
Jugend: Das gemischte U12 Team trat in der Kreisliga A gegen den TC Ober-Roden an. Martina Barientos spielte ein tolles Einzel und konnte gewinnen. Auch das Doppel Letizia Rode und Lea Horlebein siegte und konnte zum Endstand von 2:4 verkürzen. Es spielten Martina Barientos, Maya Reinschild, Ben Wirth, Lea Horlebein, sowie Letizia Rode, Simeon Schnellbacher und Alex Pilka im Doppel.
Die Junioren U12 traten in der Bezirksliga A beim TC Erzhausen an. Beim 0:6 waren die Gegner einfach noch eine Nummer zu groß. Es spielten Franz Landgraf, Sandro Barios-Bartels, Noah Bergmann und Mats Walther.
Die Junioren U18 I trafen in der Bezirksoberliga auf die SG Arheiligen. Zum Saisonabschluss gab es ein gerechtes 3:3. Marius Gebhardt und Alan Bekker siegten im Einzel und zusammen auch im Doppel. Ein gerechtes Ergebnis an diesem Tag. Es spielten Marius Gebhardt, Marco Hock, Carl Grewing und Alan Bekker.
Die Junioren U18 II traten in der Bezirksliga A beim TCB 2000 Darmstadt an. Beim 0:6 war der Spitzenreiter sehr stark und zeigte keine Schwäche. Es spielten Severin Erb, Jan Heckmann, Jonas Rink und Lorenzo Koch.
Die nächsten Begegnungen auf der Tennisanlage im Kurpark:
Sonntag, 17.Juli
09:00 VL Herren 40 II – TC 75 Groß-Bieberau
09:00 KA Herren II – TC Breuberg