Am letzten Spieltag der Saison traten nochmal 4 Mannschaften des TC Bad König in der Medenrunde an.
Die Herren II trafen in der Kreisliga A auf den TC Breuberg. Die Gäste waren stark, so dass nur Severin Erb sein Einzel im Champions-Tie-Break gewann. Marco Hock zog ebenfalls im CT leider den Kürzeren. Die weiteren Einzel und alle Doppel gingen sicher an die Gäste, so dass es am Ende 1:5 stand. Es spielten Marco Hock, Severin Erb, Jan Heckmann und Lorenzo Koch. Das Team belegt zum Abschluss Rang 6 in der Tabelle.
Die Herren 40 I traten in der Verbandsliga bei der SG Egelsbach an. Ein Sieg war dringend nötig, um sich am Ende ins Mittelfeld der Tabelle zubewegen. Entsprechend motiviert ging man zur Sache. Nach den Einzeln war die Partie dann auch schon entschieden, denn alle Spieler boten starke Leistungen und gewannen ihre Matches. Auch die Nerven hielten, denn drei Einzel wurden erst im Champions-Tie-Break entschieden und alle gewonnen. Ingo Sperfeld, Mario Friedrich, Marc Hofferbert, Karli Walther, Patrick Mäußler und Sascha Schlößmann punkteten und die Doppel Friedrich/Schlößmann und Walther/Mäußler machten dann den Sack zu und sorgten für das 8:1. Man befindet sich zum Abschluss auf Rang 5 der Tabelle und schickte die Gegner in den Abstieg.
Die Herren 40 II traten in der Bezirksliga A zuhause gegen den TC75 Groß-Bieberau an. Die Gäste präsentierten sich sehr stark, so dass nur Thorsten Kunkelmann in einem engen Match punkten konnte. Somit musste man mit 1:3 in die Doppel. Hier schafften dann Rode/Schwinn mit einer Energieleistung einen weiteren Erfolg, aber das war es dann auch und es stand am Ende 2:4. Man befindet sich ebenfalls im gesicherten Mittelfeld. Es spielten Karsten Rode, Daniel Schwinn, Jens Sagmeister, Thorsten Kunkelmann und im Doppel Peter Arras.
Die Herren 65-Team mussten in der Bezirksoberliga bei TC Olympia Lorsch antreten. Es wurde eine ausgeglichene Begegnung. Die starken Volker Quaiser und Hermann Krimmelbein konnten ihre Einzel sicher gewinnen. Leider unterlagen Reinhardt Wiesner und Helmut Reinheimer klar, so dass man beim Stand von 2:2 in die Doppel ging. Wiesner/Quaiser waren chancenlos, aber Reinheimer/Krimmelbein konnten nervenstark ihr Doppel im CT für sich entscheiden und zum verdienten 3:3 ausgleichen. Das Team belegt mit lediglich 2 Niederlagen einen Platz im Mittelfeld.