Am dritten Spieltag traten 14 gemeldeten Mannschaften des TC Bad König in der Medenrunde an.
Die Damen spielten in der Bezirksoberliga beim TC Olympia Lorsch. Die Partie verlief relativ einseitig, da die Gastgeberinnen einfach zu stark waren. Lediglich Kerstin Walther spielte stark auf und konnte ihr enges Match im Champions-Tie-Break gewinnen. Endstand 1:8. Es spielten Melanie Getrost, Sandra Tomaszowski, Joanne Jung, Lisa-Marie Deblitz, Lea Uhrig und Kerstin Walther.
Die Herren I konnten in der Bezirksoberliga zuhause gegen den TC Reichelsheim leider den Klassenerhalt nicht sichern. 3:3 stand es nach Siegen von Marius Gebhardt, Karli Walther und Alan Bekker. Dann konnten aber nur noch Müller/Bekker ihr Doppel zum 4:5 Endstand gewinnen. Es spielten Joel Rup, Lars Sperfeld, Marius Gebhardt, Timo Müller, Karli Walther und Alan Bekker.
Eng verlief die Partie der Herren II in der Kreisliga A gegen die MSG Grasellenbach. Marco Hock und Lorenzo Koch gewannen nervenstark im dritten Satz. Danach konnte das Doppel Erb/Koch noch das wichtige Doppel zum 3:3 Endstand nach Hause spielen. Es spielten Marco Hock, Severin Erb, Jan Heckmann und Lorenzo Koch.
Die Herren 40 I traten in der Verbandsliga zuhause gegen den TC Heusenstamm an. Es lief nicht viel zusammen. Ohne Mario Friedrich, Karli Walther und Patrick Mäußler war die Ausgangslage schwierig. Insgesamt waren fast alle Einzel ausgeglichen, aber am Ende stand man ohne Punkt da und zudem verletzte sich noch David Berciano in Führung liegend. Da ging dann auch in den Doppeln nichts mehr und es stand 0:9.
Die Herren 40 II traten in der Bezirksliga A beim TC Ober-Roden an. Starke Leistungen von Daniel Stumpp und Karsten Rode sorgten für das 2:2 nach den Einzeln. Daniel Schwinn verlor knapp mit 8:10 im CT. Das Doppel Stumpp/Schwinn machte dann noch den dritten Punkt zum Endstand von 3:3.
Die Herren 50 II spielten in der Bezirksliga A gegen den TC Groß-Zimmrn II. Tilman Schaeberle und Marc Rup konnten ihre Einzel im Champions-Tie-Break nach Hause spielen, den leider Peter Arras knapp verlor. In den Doppeln waren die Gäste stärker und es hieß am Ende 2:4.
Die Herren 65-Team mussten in der Bezirksoberliga beim TC Auerbach antreten. Ohne ihre Nr.1 Peter Kühn, schaffte es das Team dennoch mit starken Leistungen von Reinhard Wiesner, Volker Quaiser und Hermann Krimmelbein im Einzel und Wiesner/Reinheimer, sowie Quaiser/Krimmelbein im Doppel, einen klaren 5:1 Sieg nach Hause zu holen.
Jugend: Die Junioren U10 spielten in der Kreisliga A gegen den TC Michelstadt. Man sah tolle Spiele. Michelstadt war etwas stärker und gewann alle Einzel. Den Ehrenpunkt beim 1:5 Endstand errangen Sandro Barios-Bartels und Theo Schäfer in einem tollen Doppel. Es spielten Sandro Barios-Bartels, Mateo Steiger, Noah Bergmann und Theo Schäfer.
Das gemischte U12 Team traf in der Kreisliga A beim Messeler TC auf einen gleichstarken Gegner. Letizia Rode und Lea Horlebein siegten deutlich und das Doppel Wirth/Rode holte den dritten Punkt zum gerechten Unentschieden. Es spielten Martina Barientos, Maya Reinschild, Ben Wirth, Letizia Rode und Lea Horlebein.
Die Junioren U12 trafen in der Bezirksliga A auf den TC Nauheim. Beim 1:5 konnten am Ende nur Oskar Bekker und Franz Landgraf im Doppel gewinnen, da die Gegner insgesamt zu stark waren. Es spielten Oskar Bekker, Franz Landgraf, Sandro Barios-Bartels und Mateo Steiger.
Die Junioren U15 I spielten in der Bezirksliga A gegen die SG Egelsbach. Man gab beim 6:0 Erfolg nicht einen Satz ab und bot durchweg sehr gute Leistungen. Es spielten Marius Gebhardt, Marco Hock, Fabian Bergenthal und Jonas Rink.
Mit einer 2:4 Niederlage kehrten die Junioren U15 II vom Match der Kreisliga A beim TC Ober-Ramstadt nach Hause zurück. Franz Landgraf hatte klar gewonnen und Marko Miletic verlor nach hartem Kampf mit 7:10 im dritten Satz. Auch die anderen Einzel wurden abgegeben, so dass der Erfolg von Scharpenberg/Miletic nur noch zum 2:4 verkürzen konnte.
Es spielten Fabio Rode, Mischa Scharpenberg, Marko Miletic und Franz Landgraf.
Die Junioren U18 I trafen in der Bezirksoberliga auf die BG Dieburg I. Marius Gebhardt konnte in drei engen Sätzen knapp gewinnen. Marco Hock, Alan Bekker und das Doppel Hock/Bergenthal unterlagen unglücklich, so dass es am Ende 1:5 stand, aber auch mehr drin war. Es spielten Marius Gebhardt, Marco Hock, Fabian Bergenthal und Alan Bekker.
Freitag, 24.Juni
16:00 BA Junioren U15 – TC Nauheim
Mittwoch, 29.Juni
10:00 BOL Herren 65 – TC 75 Groß-Bieberau
Freitag, 01.Juli
16:00 KA Junioren U10 – TC Bürstadt
Samstag, 02.Juli
09:00 BOL Junioren U18 I – TEC Darmstadt II
09:00 BA Junioren U18 II – TC Ober-Roden
14:00 BA Junioren U12 – TEC Darmstadt II
14:00 BA Herren 50 II – TC Erzhausen II
Sonntag, 03.Juli
09:00 BOL Damen – TAS Pfungstadt
09:00 KA Herren II – TC Lützelbach
Tennisclub Bad König
Schwimmbadstr. 34
64732 Bad König
Telefon: 0171 3621540
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!